Vortrag „Vegane Ernährung im Leistungssport – Ein Widerspruch?“

Beschreibung

Vortrag „Vegane Ernährung im Leistungssport – Ein Widerspruch?“

Der Vortrag „Vegane Ernährung im Leistungssport – Ein Widerspruch?“ beleuchtet die Chancen und Herausforderungen einer veganen Ernährungsweise für Sportlerinnen und Sportler. Teilnehmende erfahren, wie eine rein pflanzliche Ernährung im Leistungssport funktionieren kann, welche Nährstoffe kritisch sind und wie diese durch gezielte Lebensmittelauswahl und gegebenenfalls Nahrungsergänzungsmittel gedeckt werden können. Schwerpunkte liegen auf der Versorgung mit essentiellen Mikronährstoffen wie Vitamin B12, Eisen, Zink, Vitamin D und Omega-3-Fettsäuren. Auch die Bedeutung einer ausreichenden Eiweißzufuhr sowie energiereicher Mahlzeiten für Regeneration und Leistungsfähigkeit wird ausführlich behandelt.
Praktische Ernährungstipps, Rezeptideen und Empfehlungen für eine ausgewogene vegane Sportlerernährung runden den Vortrag ab und zeigen, wie die pflanzliche Ernährungsweise optimal auf sportliche Ziele abgestimmt werden kann.

Zusätzliche Informationen

Optionale Vortragsdauer

60 Minuten

Zielgruppe

Sport- und Gesundheitsbewusste jeden Alters

Format

(Online-)Vortrag

Vortragender

Diätassistent/-in oder Oecotrophologe/-in