Vortrag „Intervallfasten auf dem Prüfstand“

Beschreibung

Vortrag „Intervallfasten auf dem Prüfstand“

In diesem Vortrag erfahren Sie, wie Intervallfasten funktioniert und welche gesundheitlichen Vorteile wissenschaftlich belegt sind. Sie lernen verschiedene Fastenmodelle wie das 16:8- oder 5:2-Prinzip kennen und erhalten praxisnahe Tipps zur Umsetzung im Alltag.
Wir beleuchten die Auswirkungen des Fastens auf Stoffwechsel, Zellregeneration und Blutzuckerregulation. Dabei klären wir, ob Intervallfasten wirklich beim Abnehmen hilft, welche Herausforderungen auftreten können und für wen es geeignet ist.
Dieser Vortrag liefert fundiertes Wissen, räumt mit Mythen auf und zeigt, wie Intervallfasten zu einer gesünderen Lebensweise beitragen kann.

Zusätzliche Informationen

Optionale Vortragsdauer

60 oder 90 Minuten

Zielgruppe

Gesundheitsbewusste jeden Alters

Format

(Online-)Vortrag

Vortragender

Diätassistent/-in oder Oecotrophologe/-in