Beschreibung
Vortrag „Darmkrebsvorsorge & Ernährung – Was der Darm wirklich braucht“
Darmkrebs zählt zu den häufigsten Krebsarten – doch durch einen gesundheitsförderlichen Lebensstil, insbesondere durch die richtige Ernährung, lässt sich das Risiko deutlich reduzieren. In diesem interaktiven Vortrag erhalten die Teilnehmenden einen fundierten Überblick über die Rolle von Ernährung in der Darmgesundheit und der Krebsprävention.
Der Vortrag vermittelt kompakt und verständlich die wichtigsten Grundlagen rund um das Thema Darmkrebs – von seiner Entstehung und Entwicklung bis hin zu den zentralen Risikofaktoren. Dabei wird erläutert, welchen Einfluss Genetik, Alter und insbesondere der Lebensstil – einschließlich der Ernährung – auf das Erkrankungsrisiko haben.
Ein besonderer Fokus liegt auf der darmgesunden Ernährung und der Frage, welche Lebensmittel zur Prävention beitragen und welche das Risiko erhöhen können. Die Teilnehmenden erhalten alltagstaugliche Empfehlungen für eine ballaststoffreiche, ausgewogene Ernährung sowie Tipps zum Einsatz von Prä- und Probiotika. Abschließend werden verbreitete Mythen rund um das Thema Darmgesundheit aufgegriffen und anhand wissenschaftlicher Erkenntnisse eingeordnet – für mehr Klarheit, was wirklich hilft.
Zusätzliche Informationen
| Optionale Vortragsdauer | 60 Minuten |
|---|---|
| Zielgruppe | Gesundheitsbewusste jeden Alters |
| Format | (Online-)Vortrag |
| Vortragender | Diätassistent/-in oder Oecotrophologe/-in |
