Beschreibung
Betriebsrestaurant Beratung „Premium Check“
Leistungen des ESG Basis Checks
Der ESG Basis Check umfasst neben der Begehung der Küchenräume und dem Testessen ebenfalls ein Bericht, der im Vergleich zum oben beschriebenen Kurzbericht zusätzlich die Ergebnisse der Nährwertanalyse und der Auswertung der Analyse der Wochenspeisepläne mit Handlungsempfehlungen enthält.
+ Nährwertanalyse eines Wochenspeiseplans
Eine ausreichende Versorgung mit den wichtigen Nährstoffen sichert die Leistungsfähigkeit der Mitarbeiter, Mit einer guten Ernährung werden Leistungstiefs, Konzentrationsschwäche, Antriebslosigkeit und Müdigkeit vorgebeugt. Um die ernährungsphysiologische Qualität der Mittagsverpflegung zu ermitteln, wird ein Wochenspeiseplan hinsichtlich der Hauptnährstoffe sowie des Energiegehaltes berechnet. Die berechneten Rezepte werden anschließend beispielhaft optimiert.
+ Prüfung des Wochenspeisepläne
Ein häufig auftretendes Problem in der Gemeinschaftsverpflegung ist der hohe Anteil traditioneller Gerichte, die bei einem zu hohen Energiegehalt eine zu geringe Nährstoffdichte aufweisen. Abwechslungsreich, leicht bekömmlich und schmackhaft sollten die wöchentlichen Menüs gestaltet sein. Dem Mitarbeiter sollte stets die Wahl gelassen werden zwischen der gesünderen, leichteren Alternative und einem eher deftigen Tagesmenü. Im Rahmen der Beratung werden dem Küchenchef Möglichkeiten aufgezeigt, beide Wünsche in einem Speiseplan unterzubringen.
Zusätzliche Informationen
| Dauer | Erstbegehung inkl. Testessen ca. 8-9 Stunden |
|---|---|
| Durchführungsform | Präsenz |
| Zielgruppe | Küchenchefs, Betriebsrestaurantleiter, Führungskräfte |
