Individuelle Beratung

passend für deine Gesundheit

Ernährungsberatung – ist das etwas für mich?

Ernährung begleitet uns tagtäglich – und betrifft somit jeden von uns. Die Gründe für eine Beratung können sehr unterschiedlich sein: In einer medizinischen Ernährungsberatung stehen vor allem Erkrankungen oder Unverträglichkeiten im Vordergrund, die oft besondere Anforderungen stellen und über eine allgemein gesunde Ernährung hinausgehen. Doch auch für gesunde Menschen kann eine präventive Ernährungsberatung sinnvoll sein – hier geht es darum, persönliche Ziele zu erreichen und individuelle Anliegen zu berücksichtigen.

Wie genau eine Beratung abläuft und welche Schritte dich dorthin führen, erfährst du hier!

Medizinische Ernährungsberatung

Deine Ernährung ist unser Anliegen

Du hast eine Erkrankung, die ein spezielles Ernährungsmuster erfordert? Dann ist eine professionelle ernährungsmedizinische Einzelberatung der nächste wichtige Schritt. Diese wird in der Regel von deinem Arzt verordnet und ist von allen gesetzlichen Krankenkassen bezuschussungsfähig.

Unsere ernährungsmedizinische Beratung umfasst bis zu fünf individuelle Sitzungen. Ziel ist eine nachhaltige Ernährungsumstellung, die sich einfach in deinen Alltag integrieren lässt.

Unsere Schwerpunkte im Überblick

Wir bieten qualifizierte Beratung bei einer Vielzahl von Erkrankungen und gesundheitlichen Herausforderungen an, wie beispielsweise:

  • Diabetes mellitus Typ 2

  • Gewichtsprobleme (Über- und Untergewicht)

  • Nahrungsmittelunverträglichkeiten (z. B. Fructosemalabsorption, Histaminintoleranz, Lebensmittelallergien, Zöliakie, etc.)

  • Ernährung nach Magenverkleinerung (bariatrische Eingriffe)

  • Nierenerkrankungen, Lebererkrankungen

  • Chronische Darmerkrankungen (Reizdarmsyndrom, Morbus Crohn, Colitis ulcerosa, etc.)

  • Herz-Kreislauf-Erkrankungen (Fettstoffwechselstörung, erhöhte Cholesterinwerte, Bluthochdruck, etc.)

Du nutzt die „Abnehmspritze“? Wir begleiten dich auf deinem Weg!

Auch bei der Verwendung der „Abnehmspritze“ unterstützen wir dich. Gemeinsam sorgen wir dafür, dass du dein Wunschgewicht gesund, nachhaltig und ohne Jojo-Effekt erreichst.

Präventive Ernährungsberatung

Gesund essen, besser leben

Unsere Gesundheit beginnt auf dem Teller. Eine ausgewogene Ernährung kann nicht nur das Wohlbefinden steigern, sondern auch helfen Krankheiten vorzubeugen. Aber auch Alltagsbeschwerden wie Müdigkeit, Blähungen, Konzentrationsstörungen oder Hautprobleme wie Akne oder Ekzeme können durch die Ernährung beeinflusst werden.

Die präventive Ernährungsberatung richtet sich an alle, die ihre Ernährung aktiv und bewusst gestalten möchten, um gesundheitlichen Problemen vorzubeugen. Das Ziel: langfristig gesund bleiben und Risiken wie Übergewicht, Bluthochdruck, Diabetes Typ 2 oder Herz-Kreislauf-Erkrankungen frühzeitig entgegenwirken – und das auf eine genussvolle, alltagstaugliche Art.

Was macht eine Ernährungsberatung aus?

In persönlichen Gesprächen finden wir zuerst heraus, wie deine Ernährung bislang aussieht und was deine Ziele sind. Dann entwickeln wir gemeinsam Strategien, die sich leicht in deinen Alltag integrieren lassen. Wir setzen auf:

Individuelle Ernährungskonzepte

Wir berücksichtigen deine persönlichen Vorlieben, beruflichen Anforderungen, gesundheitlichen Voraussetzungen und deine kurz- und langfristigen Ziele. So entsteht ein Ernährungskonzept, das wirklich zu dir passt – alltagsnah, realistisch und nachhaltig.

Praktische Tipps für den Alltag

Wir zeigen dir, wie du gesunde Entscheidungen bereits beim Einkaufen treffen, Mahlzeiten zeitsparend zubereiten und mit bewusstem Essverhalten mehr Wohlbefinden erlangen kannst – auch bei wenig Zeit oder unterwegs.

Langfristige Unterstützung

Veränderungen brauchen Zeit. Wir unterstützen dich Schritt für Schritt dabei, neue Gewohnheiten zu etablieren, Rückschläge zu meistern und deinen persönlichen Weg dauerhaft beizubehalten – mit regelmäßigen Gesprächen, Feedback und Motivation.

Wie findet die Beratung statt?

Vor Ort

Telefonisch

Digital

Dein Weg zur Ernährungsberatung

1. Ärztliche Verordnung einholen

Hole bei deinem Hausarzt eine Notwendigkeits-Bescheinigung ein, um diese für eine Kostenübernahme bei der Krankenkasse vorzulegen.

2. Kostenzuschuss von der Krankenkasse

Zusammen mit dem Kostenvoranschlag von uns kannst du die ärztliche Verordnung bei deiner Krankenkasse einreichen.

3. Hier deine Daten eingeben

Bitte fülle dieses Formular aus, damit wir alle notwendigen Informationen für deine Ernährungsberatung vorliegen haben.

4. Beratungstermin mit uns vereinbaren

Wenn du die Zusage deiner Krankenkasse hast, melde dich bei uns, damit wir einen Termin für deine erste Beratung ausmachen können.

5. Ernährungsumstellung gemeinsam starten

Schon kann es losgehen mit deiner ersten Ernährungsberatung! Egal ob vor Ort, telefonisch oder digital, wir machen dich zum Besser-Esser.

Jetzt
Kontakt
aufnehmen!

Wir beraten dich gerne!

Bist du auf der Suche nach einer qualifizierten Ernährungsberatung in Essen und Umgebung? Wir begleiten dich persönlich und kompetent – online oder vor Ort.