Beschreibung
Workshop „Planetary Health Diet – gesund und nachhaltig Essen“
In einer Zeit, in der die Gesundheit des Planeten eng mit unserer eigenen Gesundheit verknüpft ist, ist es von entscheidender Bedeutung, die Zusammenhänge zwischen Ernährung
und Umwelt zu verstehen und nachhaltige Maßnahmen zu ergreifen, um beide zu schützen.
Unser Workshop bietet eine Einführung in die Konzepte und Prinzipien der Planetary Health Diet. Die Teilnehmenden werden sich damit beschäftigen, wie unsere Ernährungsgewohnheiten die Umwelt beeinflussen und wie wir durch bewusste Entscheidungen einen positiven Beitrag zur Gesundheit unseres Planeten leisten können. Im Anschluss werden die Teilnehmenden gemeinsam eine Mahlzeit mit nachhaltiger Rezeptauswahl zubereiten und essen.
Ziel des Ernährungsworkshops:
Im Ernährungsworkshop sollen die Teilnehmenden erfahren, wie sie eine nachhaltige, gesunde Ernährung umsetzen können. Sie werden für ein bewusstes Konsumverhalten sensibilisiert und erhalten Nachhaltigkeitstipps für den Alltag.
Optional
Newsletter:
Den Teilnehmenden werden weiterführende Inhalte, Empfehlungen und Rezepte in Form eines einmaligen Newsletters per E-Mail zur Verfügung gestellt. So haben sie die Möglichkeit, die erhaltenen Informationen zu vertiefen und von praktischen Anregungen zu profitieren.
Gesundheitskalender-Tool:
Den Teilnehmenden werden nach Abschluss des Vortrages vertiefende Inhalte, Empfehlungen und Rezepte in Form eines digitalen 5-tägigen Kalenders bereitgestellt. Dies erfolgt über einen bereitgestellten Link und/oder QR-Code. Auf diese Weise können die Teilnehmer*innen die erhaltenen Informationen vertiefen und von praktischen Anregungen profitieren.
Zusätzliche Informationen
| Dauer | 2,5 Stunden |
|---|---|
| Durchführungsform | Präsenz |
| Format | Workshop |
| Reichweite | Maximal 15 Teilnehmer |
| Seminarleitung | Diätassistent/-in oder Oecotrophologe/-in |
| Zielgruppe | Gesundheitsbewusste jeden Alters |
