Beschreibung
Workshop „Mein Arbeitsplatz – Logisch ergonomisch!“
Ziel des Workshops ist es, die Teilnehmer langfristig zu einer gesundheitsorientierten Gestaltung des Arbeitsumfeldes zu motivieren. Denn durch die ergonomischere Gestaltung und eine gezielte Übungsauswahl können Beschwerden gelindert, das allgemeine Wohlbefinden verbessert und insbesondere die Leistungs- und Konzentrationsfähigkeit gefördert werden.
Im Workshop wird Wissen über den Aufbau und die Funktion der Muskulatur und des gesamten Bewegungsapparates mit dem Schwerpunktthema Rücken und Ergonomie interaktiv vermittelt. Der Workshop überzeugt mit einem hohen Praxisanteil. Dieser wird zielgruppenspezifisch gestaltet und dient der Vermittlung und aktiven Durchführung von Übungen zur Muskelkräftigung, zur Verbesserung der Beweglichkeit und zur Entspannung. Zusätzlich zu den Übungen erfahren die Teilnehmer, wie sie ihren Arbeitsplatz ergonomischer gestalten können, um Beschwerden durch langes Sitzen zu minimieren.
Inkl. digitaler Teilnehmerunterlagen (Vortrag)
Optionales Handout „Aktive Pause“ mit 10 bürotauglichen Übungen für mehr Bewegung. In nur 15 Minuten werden verspannte Schulter-Nacken und Rückenmuskeln gelockert, die verkürzte Hüftmuskulatur aktiviert und eine schwache Gesäßmuskulatur gestärkt. So werden Beschwerden durch langes Sitzen gelindert und Schmerzen vorgebeugt.
Zusätzliche Informationen
| Dauer | 60 Minuten |
|---|---|
| Durchführungsform | Digital oder Präsenz |
| Format | Workshop |
| Reichweite | Maximal 15 Teilnehmer |
| Seminarleitung | Diätassistent/-in oder Oecotrophologe/-in |
| Zielgruppe | Gesundheitsbewusste jeden Alters |
