Vortrag „Laborwerte verstehen und richtig interpretieren“

Beschreibung

Vortrag „Laborwerte verstehen und richtig interpretieren“

Der Vortrag „Laborwerte verstehen und richtig interpretieren“ bietet eine fundierte Einführung in die Bedeutung und Interpretation medizinischer Laborwerte. Teilnehmer lernen, welche Werte für die Gesundheitsvorsorge relevant sind und wie sie Hinweise auf mögliche Erkrankungen wie Diabetes, Herz-Kreislauf-Leiden oder Schilddrüsenstörungen geben können.
Schwerpunkte sind unter anderem das metabolische Basisprofil, der Fett- und Zuckerstoffwechsel sowie die Bewertung von Leber-, Nieren- und Entzündungswerten. Zudem wird die Rolle der Schilddrüse für den Stoffwechsel und die Bedeutung hormoneller Marker anschaulich erläutert. Der Vortrag erklärt praxisnah, wie Laborergebnisse durch Faktoren wie Ernährung, Bewegung und Lebensstil positiv beeinflusst werden können. So wird die Labordiagnostik als präventives Gesundheitsinstrument verständlich und alltagstauglich gemacht.

Zusätzliche Informationen

Optionale Vortragsdauer

90 Minuten

Zielgruppe

Sport- und Gesundheitsbewusste jeden Alters

Format

(Online-)Vortrag

Vortragender

Diätassistent/-in oder Oecotrophologe/-in